In einem packenden Showdown standen sich im diesjährigen Rheincup-Finale erneut der TuS Königschaffhausen und der SC Wyhl gegenüber. Bereits früh in der Partie setzte sich der SC Wyhl durch ein Tor von Sören Oberkirch in der 5. Minute in Führung. Sven Kreutner baute die Führung in der 9. Minute durch einen Elfmeter weiter aus. Vor der Halbzeitpause konnte David Bonk durch einen beeindruckenden Doppelpack in der 31. und 44. Minute das Ergebnis auf 4:0 erhöhen.
Die zweite Halbzeit brachte spannende Momente, als der TuS Königschaffhausen immer wieder gute Chancen herausspielte. Marvin Schrenk belohnte die Druckphase in der 55. Minute mit dem 4:1-Anschlusstreffer. Durch einen weiteren Doppelpack von Marco Blust in der 60. und 65. Minute verkürzte der TuS auf 4:3 und machte das Spiel nochmals spannend. Mit dem Schlusspfiff stellte der SC Wyhl jedoch durch Neuzugang Kimi Bachmann den Endstand von 5:3 her. Die Siegerehrung wurde von Erstem Vorstand Simon Ehret durchgeführt, und Bürgermeister Burger überreichte den Pokal in der BELLE-Arena an die strahlenden Sieger.
Bereits am Donnerstag hatte sich der SC Wyhl mit Siegen von 5:0 gegen den SC Kiechlinsbergen und 3:1 gegen den SV Endingen fürs Finale qualifiziert. Endingen und der SCK trennten sich torlos 0:0. Am Freitag gab es in allen Partien klare Ergebnisse: Der TuS unterlag dem FV Sasbach knapp mit 0:1, konnte jedoch später die SG Rheinhausen mit 2:0 besiegen. Die SG Rheinhausen sicherte sich durch einen Last-Minute-Elfmeter einen 2:1-Sieg gegen den FV Sasbach. Aufgrund des besten Torverhältnisses zog der TuS ins Finale ein.
Samstag: Elfmeterturnier und Feierlaune
Am Samstag stand das traditionelle Elfmeterturnier im Vordergrund, bei dem der Spaß eindeutig im Mittelpunkt stand. Mit 24 teilnehmenden Mannschaften war das Turnier wieder ein voller Erfolg. Nach spannenden Vor- und Zwischenrunden qualifizierten sich „Manchester Conta Bier“, die „Gretelhocker 1“, der „FC Wadenkrampf“ und die „Rollmöpse“ für das Halbfinale. In einem knappen Finale setzten sich die „Rollmöpse“ gegen „Manchester Conta Bier“ durch. Die ausgelassene Stimmung auf und neben dem Platz hielt bis in den späten Abend an, und das gesamte Startgeld wurde an die 12 Zwischenrundenteilnehmer verteilt.
Sonntag: Am Rheincup spielen die „Kleinen“ groß auf.
Der Sonntag war wie immer den jungen Talenten des SC Wyhl vorbehalten. In kleinen Turnierformen und Einlagespielen zeigten die SCW-Kids der G- bis D-Jugend ihr Können und wurden von zahlreichen Fans unterstützt. Untermalt von coolen Sounds des Stadionsprechers und unter Anleitung aktiver Spieler des SCW konnten sich die Kids in verschiedenen Challenges beweisen. Gemüse gab es an dem Tag keins, vielmehr galt „Burger, Pommes auf die eins“. Zudem wurden die E- und A-Jugendmannschaften für ihre Meistertitel in der Saison 2023/24 geehrt.
Der SC Wyhl zieht eine positive Bilanz der gesamten Sportwoche. Bei bestem Sommerwetter konnten zahlreiche Zuschauer spannende Spiele verfolgen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Ein gelungener Abschluss für den Rheincup und die Sportwoche 2024!
Ergebnisse Rheincup
Danke an alle Helfer und Helferinnen für eine super Sportwoche!!!
Spiel, Spaß und Spannung beim SC Wyhl – TUS Königschaffhausen gewinnt Rheincup
Im Finale des diesjährigen Rheincups standen sich der TuS Königschaffhausen und der SC Wyhl gegenüber. Nachdem der TuS in der 15. Minute durch Marius Hagenguth in Führung ging, konnte Wyhl kurz vor der Halbzeit den Ausgleich per Foulelfmeter durch Sören Oberkirch erzielen. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeigeführt werden musste. Der TuS behielt die besseren Nerven unter zwei sehr treffsicheren Mannschaften und konnte sich am Ende mit 9:8 als Sieger der 26. Auflage des Turniers durchsetzen. Erster Vorstand Simon Ehret führte durch die Siegerehrung. Bürgermeister Burger überreichter dem Sieger den Pokal und Martin Maier von der Firma Maier Küchen in Bahlingen das Preisgeld. Eine tolle Kulisse und bestes Sommerwetter boten den richten Rahmen für den Abschluss der Sportwoche.
Bereits am Donnerstag setzte sich der TuS Königschaffhausen mit 3:1 gegen den SC Kiechlinsbergen und 4:0 gegen die SG Breisach / Gündlingen durch. Breisach gewann mit 2:0 gegen den SC K. Am Freitag ebnete der SC Wyhl mit einem 1:0 Sieg gegen den FV Sasbach und einem 2:1 gegen den SV Endingen den Weg ins Finale. Der SV Endingen besiegte im weiteren Spiel den FV Sasbach mit 6:0.
Am Samstag stand wieder das traditionelle Elfmeterschießen für Hobby- und Vereinsmannschaften an. Mit 24 teilnehmenden Mannschaften fand das Turnier wieder großen Anklang. Nach Vor- und Zwischenrunde konnten sich die „süßen Teilchen 1 & 2“, „RKS“ und „die Jungs vom Punkt“ fürs Halbfinale qualifizieren. In einem reinen „süße Teilchen Finale“ setzte sich letztendlich das Team 2 gegen Team 1 durch. Den ganzen Tag herrschte beste Stimmung und es wurde bis weit in den Abend zusammen gefeiert. Das Startgeld wurde auch dieses Jahr wieder komplett an die Teilnehmer ausgeschüttet und so konnten sich die besten 12 Teams über Geldpreise und Gutscheine für einen Meter Bier freuen.
Spannende Spiele vor vielen Fans, tolle Tore, ein einheizender Stadionsprecher sowie Einmarsch- und Tormusik wie bei den Profis und das alles bei bestem Wetter. Das war die Rezeptur für einen sehr gelungenen Jugendtag am Sonntag. Erstmalig konnten sich die Kids neben dem Spielbetrieb an weiteren spannenden Spiel- und Geschicklichkeitsaufgaben ausprobieren. Für die Kids galt bei ausgefülltem Spielepass: „Der Preis ist Eis“.
Der SC Wyhl ist mit der gesamten Sportwoche sehr zufrieden. Zahlreiche Zuschauer konnten bei bestem Sommerwetter viele spannende Spiele beobachten und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
26. Rheincup des SCW vom 13.7. - 17.7.
Der SC Wyhl veranstaltet in diesem Jahr bereits den 26. Rheincup im Zuge der Sportwoche. Mit dabei sind der TUS K´HAUSEN, SC KIECHLINSBERGEN, FV SASBACH, SV BREISACH, SV ENDINGEN und der SC WYHL. Am 13.7. und 14.7. finden jeweils drei Spiele in der Gruppenphase statt und am 17.7. dann das Finale um den großen Preis der Maier Küchen Bahlingen. Zusätzlich findet am Freitag den 14.7. die Mannschaftsvorstellung des SCW statt. Samstag den 15.7. dürfen alle Hobby- und Freizeitmannschaften beim Elfmeterturnier ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen, ehe Sonntag (16.7.) auch die kleinsten beim G- und F-Jugendturnier im Verein ihr Können zeigen dürfen. Hier wird es auch verschiedene Spielstationen für Groß und Klein geben. An allen Tagen wird für das leibliche Wohl gesorgt und der Eintritt ist selbstverständlich an allen Turniertagen frei.
Der SC Wyhl freut sich auf zahlreiche Gäste und spannende sowie faire Spiele.
Speisenangebot
Täglich: Grill- und Currywürste, Merquez und Pommes, Falafel
Do. und Fr.: Gyros mit Pommes und Zaziki
Sa. und So.: SCW – Burger
Sonntag: Nudelsuppe, Rindfleisch und Meerrettich 11:30 – 15 Uhr
Montag: „Handwerkergedeck“ Ab 17:30 Uhr Schnitzel, Pommes und Salat, 1 Bier und 1 Schnaps
Bierbrunnen an allen Tagen
Sieger des 25. Rheincup - FV Sasbach
In einem spannenden Finale stand es nach regulärer Spielzeit 2:2. Im Elfmeterschießen konnte sich der FV Sasbach gegen den SC Kiechlinsbergen den Pokal und das stattliche Preisgeld der Fa. Maier Küchen sichern. Eine tolle Kulisse bot den richtigen Rahmen für das Ende des 25. Rheincups und der Sportwoche des SC Wyhl 1924 e.V.
Elfmeterturnier
Der 1. FC Helgenstöckle konnte sich im Finale gegen die Rollmöpse durchsetzen
25. Rheincup des SCW vom 7.7. - 11.7.
Der SC Wyhl veranstaltet in diesem Jahr bereits den 25. Rheincup im Zuge der Sportwoche. Mit dabei sind der TUS K´HAUSEN, SC KIECHLINSBERGEN, SV RUST, FV SASBACH, SV BREISACH und der SC WYHL. Am 7.7. und 8.7. finden jeweils drei Spiele in der Gruppenphase statt und am 11.7. dann das Finale um den großen Preis der Maier Küchen Bahlingen. Samstag den 9.7. dürfen alle Hobby- und Freizeitmannschaften beim Elfmeterturnier ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen, ehe Sonntag (10.7.) auch die kleinsten im Verein ihr Können zeigen dürfen. An allen Tagen wird für das leibliche Wohl gesorgt und der Eintritt ist selbstverständlich an allen Turniertagen frei.
Der SC Wyhl freut sich auf zahlreiche Gäste und spannende sowie faire Spiele.
Im Endspiel holt sich der SC Wyhl den großen Preis der Maier Küchen Bahlingen
SC Wyhl - FV Sasbach 7:1
Bisherige Rheincup-Endspielergebnisse
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2021
2022
2023
FC Weisweil - SV Rust
FC Weisweil - SV Rust
FC Weisweil - FV Sasbach
SV Jechtingen - FV Sasbach
FV Sasbach - TuS K´hausen
FV Sasbach - FC Weisweil
TuS K´hausen - FC Weisweil
FV Sasbach - FC Weisweil
SC Wyhl - FV Sasbach
FC Weisweil - FV Sasbach
TuS K´hausen - FV Sasbach
SC Wyhl - FV Sasbach
SC Wyhl - FC Weisweil
SC Wyhl - FC Weisweil
Riegeler SC - SC Wyhl
SC Kappel - SC Wyhl
SC Wyhl - SG Nordw./Wagenst.
SC Wyhl - FV Sasbach
SC K´bergen - FC Weisweil
SC K´bergen - SC Wyhl
SC Wyhl - SG Nordw./Wagenst.SV Breisach - SC Wyhl
FV Sasbach - SC Wyhl
SV Breisach -
FV Sasbach - SC Kiechlinsbergen
SC Wyhl - TuS Königschaffhausen
1:3
3:0
1:2
1:0
2:3
3:2
1:6
5:0
4:3
1:2
1:3
2:1
1:5
3:1
2:0
3:2
12:1
1:2
1:2
0:7
3:2
3:5
1:7
6:5
7:8 i.E.
Der SC Wyhl gewinnt den Rheincup um den großen Preis der Firma Maier Küchen Bahlingen in einem spannenden Finale gegen den SV Breisach mit 5:3!!!
Finale um den großen Preis der Firma
Maier Küchen Bahlingen 2017
SC Wyhl - SG Nordweil/Wagenstadt 3:2
Ergebnisse des ersten Turniertages
FV Sasbach – TuS Königschaffhausen 1:0
SG Nordweil - TuS Königschaffhausen 5:0
SG Nordweil – FV Sasbach 1:0
Ergebnisse des zweiten Turniertages
SC Wyhl – SC Kiechlinsbergen 2:2
SV Breisach – SC Kiechlinsbergen 3:1
SC Wyhl – SV Breisach 1:0
Elfmeterturnier für Hobby und Vereinsmannschaften
Sieger FC Los Santos im Finale gegen die Gretelhocker